Abfahrt:
9.00 Uhr, Ötztal Bahnhof
10.00 Uhr, Brenner Basis Tunnel Info Center in Steinach
Treffpunkt:
Ötztal Bahnhof, Bahnhofsplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Eintritt frei
Der Tag beginnt mit der Besichtigung des Tunnelwelten Info Centers in Steinach. Hier haben wir die Gelegenheit, die interaktive Ausstellung kennenzulernen und mehr über die faszinierende Welt der Tunnelbau-Techniken zu erfahren. Die Besichtigung dauert bis etwa 11 Uhr.
Im Anschluss brechen wir gemeinsam nach Obernberg auf, wo wir im Gasthof Almi einkehren und eine kleine Mineralienausstellung besuchen. Anschließend wandern wir noch gemeinsam zum malerischen Obernberger See. Leichte Wanderung: ca. 180 hm↑↓
Die Teilnahme an der Wanderung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste sind immer willkommen und werden um einen Unkostenbeitrag von € 5,00 gebeten. Kinder sind frei.
Wir bitten um Anmeldungen. Besonders wichtig für die Fahrgemeinschaften!
Werner Schwarz 0650 6298002 (Monika ist leider verreist) gerne auch per sms oder whats app
oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.
Abfahrt: 13 Uhr, Ötztal Bahnhof
Treffpunkt: 13 Uhr, Ötztal Bahnhof, weiter in Fahrgemeinschaften oder 13.30 Uhr Wanderparkplatz in Köfels, gleich am Ortseingang links, zahlungspflichtig
Gehzeit: ca. 2,5 h, 240 Höhenmeter
Wir bewundern zuerst das große, denkmalgeschützte Wasserrad in Köfels. Es ist das größte derartige Bauwerk in Tirol und von großer volkskundlicher, künstlerischer, kultureller und auch geschichtlicher Bedeutung. Anschließend wandern wir durch den Wald zur Wurzbergalm. Dabei bewegen wir uns im Gebiet des Köfler Bergsturzes, dem größten und dem spannendsten Bergsturz der Zentralalpen, der den Geologen bis heute zahlreiche Rätsel aufgibt.
Nach einer gemütlichen Einkehr in der Wurzberg Alm werden wir die Runde wieder in Köfels beenden.
Die Teilnahme an der Wanderung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. werden um einen Unkostenbeitrag von € 5,00 gebeten. Kinder sind frei.
Anmeldung gerne auch per sms oder whats app Monika Mitterwallner 0676 627 95 75
oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gäste sind immer willkommen!
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.
! Achtung Änderung !
18. November 25. November: Naturkundliches Museum in Hall Innsbruck Alpenzoo Weiherburg (Führung durch die Mineralienausstellung) mit anschließender Vollversammlung